Logo Perg
 
 

Liebe Leser/innen der Perger Top Info!

Korrektur zum Gemeiderats- Newsletter:

Neue Straßenbezeichnungen

Zwischen Oberpointweg, Naarner Str. und Fuchsenweg wird ein neuer Straßenzug eine Reihenhaussiedlung erschlossen. Dafür wurde die Bezeichnung „Dachsweg“ vorgeschlagen. Für die öffentliche Straße zur Aufschließung des Petschl-Areals wurde eine hier früher geläufige Bezeichnung „Am Sandriedl“ als Straßenname diskutiert. Das Thema wurde nochmals in den Ausschuss zur Beratung zurückgewiesen.

Mag. Franz Schützeneder
Fraktionsobmann

 
 
 
 
 

PERGER EINHORN FEST - Freitag, 05. August 19:00 Uhr

Newsletter_528x360px

Am Vorplatz der Gasthöfe Schachner und Lettner wird um 19 Uhr das Perger Einhorn aufgestellt und bis 22 Uhr gebührend gefeiert.

Musikalische Umrahmung: CONDORS
Eine Veranstaltung der Stadtgemeinde Perg in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Perg und der Perger Wirtschaft.

 
 
 
 
 

VINUM Perg - Samstag, 06. August ab 14:00 Uhr

newsletter-vinum

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns beim VINUM Perg am 6. August besuchen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit im Jahr, Ihren Weinvorrat aufzufüllen, gerade heuer, da die Ernte 2016 eher bescheiden ausfallen wird. Ab 14 Uhr sind wir am VINUM für Sie da:

  • ÖVP Frauen Perg mit Aufstrichen und Fleischbrot
  • JVP Perg mit Fruchtsäften aus Naarn und der Mühlviertler Bierbar
  • ÖAAB Perg mit dem Weindepot
  • JVP Bezirk Perg und die Landjugend mit dem Gläserverkauf
  • und natürlich 90 Winzer und 20 Gastronomiebetriebe
 
 
 
 
 

13. August: Sportanlage DSG Union Pergkirchen; 16.00 - 18.00 Uhr

 
newsletter-jump
 

DIE FREUDE AN DER BEWEGUNG ENTDECKEN
Land OÖ und Union Pergkirchen laden alle 6 bis 10jährigen ein.

Bewegung spielt bei der Entwicklung körperlicher und geistiger Fähigkeiten ab dem ersten Lebensjahr eine entscheidende Rolle. Dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern stehen aber die Verlockungen Fernseher, Smartphone oder Computer gegenüber. Aus diesem Grund bietet das Familienreferat und die Union Pergkirchen Kindern zwischen 6 und 10 Jahren am 13. August ein attraktives Sportprogramm an, das ihnen einen Erstkontakt mit verschiedensten Sportarten ermöglicht.

Freude an Bewegung erhalten und fördern
Jump ist ein Gesamtpaket, bei dem die Betreuung der insgesamt 8 Stationen durch geschulte Trainer erfolgt. Bodenturnen auf der Airtrack-Matte, Slakeline, Koordinations- und Ballspiele sind einige der Stationen, die angeboten werden. „Durch die Unterstützung der Sportpädagogen des Union-Landesverbandes wird Bewegungsspaß ohne Wettkampfstress garantiert“, verspricht der Leiter des Familienreferates Franz Schützeneder, der die Veranstaltung gemeinsam mit Jürgen Egelseder nach Perg bringt. „Es geht nicht um Meter oder Sekunden, sondern darum, die Freude am Sport zu entdecken“, so die beiden Organisatoren.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung
Die Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen ausschließlich ab 1. Juli über die Homepage des Familienreferates www.familienkarte.at vorzunehmen! (letzter Tag der Anmeldung ist der jeweilige Mittwoch vor der Veranstaltung) Jedes teilnehmende Kind erhält ein Funktions-T-Shirt gratis!